Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
  • Über Canesten®
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
Startseite
  • Gyno-Canesten®
  • Intimgesundheit
    rothaarige Frauen mit rotem Hintergrund
    • BESCHWERDEN
      • Scheidenpilz
    • WISSENSWERTES
      • Weibliche Intimpflege
      • Vaginalgesundheit Was Sie wissen müssen
      • Was ist Scheidenpilz?
      • Was ist bakterielle Vaginose?
      • Scheidenpilz in der Schwangerschaft
      • Genitalpilz beim Mann
      • Probiotika
      • Prämenstruelles Syndrom
      • Menstruationszyklus
      • Menopause
      • Selbsttest
      • Quiz
      • Mythen rund um die Vagina
    • PRODUKTE
  • Haut- und fussgesundheit
    Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut
    • BESCHWERDEN
      • Fusspilz
      • Leistenflechte
      • Ringelflechte
      • Pilzinfizierte Windelentzündung
    • WISSENSWERTES
      • Praktische Tipps zu Haut- und Fusshygiene
      • Alles Wissenswerte über Fusspilz
      • Was ist Leistenflechte?
      • Fakten zu Ringelflechte
    • PRODUKTE
  • PRODUKTE
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo
  1. Startseite
  2. PRODUKTE
  3. Gyno-Canesten® Vaginalcreme

Gyno-Canesten® Vaginalcreme

Gyno-Canesten® Vaginalcreme

Gyno-Canesten® Vaginalcreme wirkt gegen vaginale Pilzinfektionen.

Rezeptfrei erhältlich zur Selbstbehandlung. Die lästigen Symptome verschwinden in der Regel nach einigen Tagen.

Woher weiss ich, dass es Scheidenpilz ist?

6 Hauptsymptome:

  • Juckreiz
  • Ungewöhnlicher Ausfluss
  • Rötung
  • Schwellung
  • Brennen
  • Schmerzen

Bei Scheidenpilz ist der vaginale pH-Wert meist nicht verändert. Scheidenpilz ist geruchlos, kann aber Schmerzen beim Sex oder Wasserlassen verursachen.

Es ist vielleicht unangenehm, aber meistens kein Grund zur Beunruhigung. Scheidenpilz ist nicht eine sexuell übertragbare Erkrankung und in den meisten Fällen behandelbar. Er ist ausserdem weit verbreitet – 3 von 4 Frauen erkranken im Laufe ihres Lebens mindestens einmal an Scheidenpilz – und dies hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun.

 Gyno-Canesten®

Gyno-Canesten® Symbol Schutzschild

Lindert

Behandelt die Ursache der Infektion und lindert die Symptome

Canesten® Symbol Daumen hoch

Rezeptfrei

Rezeptfrei erhältlich in Apotheken und Drogerien

Gyno-Canesten® Symbol Produktvarianten

Varianten

Gyno-Canesten® ist in verschiedenen Varianten verfügbar.

Lassen Sie sich beraten

Alle Produkte von Gyno-Canesten® gegen Scheidenpilz behandeln gleichermassen die Infektion. Es gibt Varianten für unterschiedliche Anforderungen.

Gyno-Canesten® Innere Anwendung mit Kapselsymbol und Gyno-Canesten® Kombipack mit Symbolen Kapsel und Creme.


Die Vaginalcreme eignet sich z.B. bei einem trockenen Scheidenmilieu.

3 Tage


3 Tagesbehandlung

Anwendung Vaginalcreme

Waschen Sie Ihre Hände gründlich vor und nach der Anwendung von Gyno-Canesten®

Applikator Gyno-Canesten® Vaginalcreme gegen Scheidenpilz
Gyno-Canesten® Vaginalcreme Packshot

Applikator auf die Tube aufsetzen und durch Drücken der Tube füllen. Mit dem Applikator Creme möglichst tief in die Scheide einführen.

Gebrauchten Applikator wegwerfen und Hände gründlich waschen. Die folgenden zwei Tage wiederholen. Wenn Sie schwanger sind oder versuchen, schwanger zu werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt / Ärztin.

Scheidenpilz: Was sind die Risiken?

Hefepilze und Bakterien sind ein natürlicher Teil des Scheidenmilieus. Scheidenpilz entsteht, wenn der Hefepilz Candida albicans überhandnimmt. Es gibt Zeiten, in denen Sie anfälliger für Scheidenpilz sind:

Gyno-Canesten® Symbol Schwangerschaft

In der Schwangerschaft, vor allem im letzten Drittel

Gyno-Canesten® Symbol Hefepilzzellen unter Mikroskop

Wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist

Gyno-Canesten® Symbol Menstruation

Während der Menstruation

Blister mit Gyno-Canesten®-Tabletten

Wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen

Gyno-Canesten® Symbol Stethoskop

Bei Erkrankungen wie z.B. Diabetes oder HIV oder während einer Chemotherapie

Scheidenpilz: Wie kann ich vorbeugen?

Um einem Scheidenpilz vorzubeugen, können Sie einiges tun:

Gyno-Canesten® Symbol Unterwäsche

Tragen Sie Baumwollunterwäsche. Wechseln Sie diese regelmässig, vor allem nach dem Sport.

Gyno-Canesten® Symbol Tampons und Slipeinlagen

Wechseln Sie Tampons und Slipeinlagen häufig.

Gyno-Canesten® Symbol Schaumbad durchgekreuzt

Vermeiden Sie zu heisse Schaumbäder.

Gyno-Canesten® Symbol Herzfrequenz

Vermeiden Sie Stress, ernähren sie sich gesund und vermeiden Sie stark zuckerhaltige Lebensmittel.

Gyno-Canesten® Symbol kein Parfüm

Vermeiden Sie parfümierte Produkte im Intimbereich.

Gyno-Canesten® Symbol Toilettenpapier

Wischen Sie nach dem Toilettengang von vorne nach hinten.

Sich wieder wohlfühlen

Die Symptome von Scheidenpilz sind meist lästig und unangenehm

Lächelnde junge Frau mit kurzer Frisur in gelber Bluse

Können Männer Genitalpilz bekommen?

Weniger häufig als Frauen, aber auch Männer können an Genitalpilz erkranken.

Lächelndes junges Paar fühlt sich gut
  • Obwohl Genitalpilz keine sexuell übertragbare Erkrankung ist, kann er manchmal beim Sex übertragen werden. Eine Vorhautverengung, ein geschwächtes Immunsystem, die Einnahme von Antibiotika oder eine Diabeteserkrankung machen Männer anfälliger für eine Infektion.
  • Canesten® Creme hilft bei Männern gegen Genitalpilz (Balanitis).

Seit über 40 Jahren hilft Gyno-Canesten® Frauen in aller Welt,

Intimerkrankungen zu verstehen und zu behandeln, um sich in ihrer Haut wieder wohl zu fühlen.

Canesten® seit über 40 Jahren

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU SCHEIDENPILZ

    Ich habe so ein Jucken, ist das Scheidenpilz?

    Jucken ist ein gängiges Symptom bei Scheidenpilz, es könnte also sein. Schauen Sie auf unserer Seite zu Scheidenpilz, ob Sie weitere typische Symptome haben.

    Ich habe gehört, dass Scheidenpilz immer wieder kommen kann, wenn man es einmal gehabt hat. Wie kann ich das verhindern?

    Wenn Sie einmal an Scheidenpilz erkrankt sind, muss das nicht heissen, dass Sie es wieder bekommen. Zur Sicherheit können Sie aber einige einfache Änderungen der Lebensgewohnheiten vornehmen, zum Beispiel keine Deos und parfümierten Produkte im Intimbereich verwenden und nach dem Sport sofort die Unterwäsche wechseln.

    Klicken Sie hier, um weitere Tipps zur Vorbeugung von Scheidenpilz zu erhalten.

    Wie kann ich Scheidenpilz behandeln?

    Scheidenpilz kann selbst behandelt werden, z.B. mit rezeptfrei erhältlichen Produkten von Gyno-Canesten®.

    Klicken Sie hier, um alle Gyno-Canesten®-Produkte kennenzulernen.

    Was ist eine Kombibehandlung bei Scheidenpilz?

    Kombis sind 2-in-1-Behandlungen bei Scheidenpilz. Kombibehandlungen besteht aus interner (Vaginaltabletten oder Vaginalkapsel) und externer Anwendung (Creme) und behandeln sowohl die Ursache als auch die Symptome von Scheidenpilz. Im Produktportfolio von Gyno-Canesten® gibt es die Kombibehandlung als 1 Tagesbehandlung mit Vaginalkapsel (Gyno-Canesten® Kombi FORTE) und als 3 Tagesbehandlung mit Vaginaltabletten (Gyno-Canesten® Kombipack).

    Benötige ich für die Produkte von Gyno-Canesten® ein Rezept?

    Nein. Die Produkte von Gyno-Canesten® gegen Scheidenpilz können Sie rezeptfrei in der Apotheke oder Drogerie kaufen.

    Kann ich die Gyno-Canesten®-Produkte gegen Scheidenpilz in der Schwangerschaft verwenden?

    Schwangere leiden wegen der Veränderungen im Körper häufig an Scheidenpilz, vor allem im letzten Schwangerschaftsdrittel.

    Wenn Sie schwanger sind und vermuten, Scheidenpilz zu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt / Ärztin.

    Zu welcher Tageszeit kann ich die Gyno-Canesten®-Produkte gegen Scheidenpilz verwenden?

    Gyno-Canesten®-Produkte werden am Abend vor dem Zubettgehen angewendet, da es sein kann, dass etwas vom Produkt ausläuft. Legen Sie sich möglichst direkt nach dem Einführen der vaginalen Produkte hin. Dies verringert das Auslaufen. Sie können während der Behandlung mit Gyno-Canesten® auch Slipeinlagen tragen, um die Unterwäsche vor Verschmutzung zu schützen.

    Muss ich während der Behandlung mit den Produkten von Gyno-Canesten® gegen Scheidenpilz bestimmte Getränke oder Lebensmittel meiden, z. B. Alkohol?

    Nein, Sie können während der Behandlung mit den Produkten von Gyno-Canesten® gegen Scheidenpilz ganz normal essen und trinken.

    Darf ich während der Behandlung gegen Scheidenpilz Sex haben?

    Vermeiden Sie am besten Sex, bis der Scheidenpilz verschwunden ist.
    Die Anwendung von Gyno-Canesten Kombipack kann die Schutzwirkung von Latexprodukten, wie Vaginaldiaphragmas oder Präservativen, herabsetzen. Die gleichzeitige Anwendung ist zu vermeiden.

    Kann man sich beim Sex mit Scheidenpilz anstecken?

    Scheidenpilz ist keine sexuell übertragbare Infektion, wenn Sie jedoch Sex mit derselben Person haben (Mann oder Frau) können Sie den Pilz hin und her übertragen. Manche Frauen leiden immer wieder an Scheidenpilz.

    Sollte Ihr männlicher Partner Symptome einer Pilzinfektion (Balanitis) haben, kann diese z.B. mit Canesten® Creme behandelt werden.

    Was soll ich machen, wenn die Symptome nach der Behandlung nicht verschwinden?

    Holen Sie ärztlichen Rat ein, wenn die Symptome nicht innerhalb von sieben Tagen nach Abschluss der Behandlung verschwunden sind. Die Symptome könnten auch durch eine andere Erkrankung verursacht sein.

    Können Männer Genitalpilz bekommen?

    Ja, auch Männer können Genitalpilz (Balanitis) bekommen, selbst wenn sie vielleicht keine Symptome bemerken. Eine Balanitis kann mit Canesten® Creme behandelt werden.

    Canesten® und Gyno-Canesten® Produkte

    Gyno-Canesten® Kombi FORTE Packshot

    Gyno-Canesten®

    Kombi FORTE

    MEHR ZUM PRODUKT
    Gyno-Canesten® Kombipack Packshot

    Gyno-Canesten®

    Kombipack

    MEHR ZUM PRODUKT
    Gyno-Canesten® Vaginalcreme Packshot

    Gyno-Canesten®

    Vaginalcreme

    MEHR ZUM PRODUKT
    Gyno-Canesten® Vaginaltabletten Packshot

    Gyno-Canesten®

    Vaginaltabletten

    MEHR ZUM PRODUKT
    Canesten® Creme Packshot

    Canesten®

    Creme

    MEHR ZUM PRODUKT
    Canesten® Spray Packshot

    Canesten®

    Spray

    MEHR ZUM PRODUKT
    floating_test02
    test
    • Intimgesundheit
      • Scheidenpilz
      • Wissenswertes
      • Produkte
      • Selbsttest
      • Quiz
    • Haut- und Fussgesundheit
      • Fusspilz
      • Leistenflechte
      • Ringelflechte
      • Windelentzündung
      • Wissenswertes
      • Produkte
    • Produkte
      • Über Canesten®
      • FAQ – Häufig gestellte Fragen
      • Kontaktieren Sie uns

    Copyright © 2022 Bayer. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.
    USE AS DIRECTED


    Pflichtangaben

    Gyno-Canesten® Kombi FORTE
    Kategorie: Arzneimittel
    Packungen: Gyno-Canesten® Kombi FORTE Vaginalkapsel 1 Stück mit Applikator und Vaginalcreme 20g
    Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

    Gyno-Canesten® Kombipack
    Kategorie: Arzneimittel
    Packungen: Gyno-Canesten® Kombipack Vaginaltabletten 3 Stück mit Applikator und Vaginalcreme 20g
    Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

    Gyno-Canesten® Vaginaltabletten
    Kategorie: Arzneimittel
    Packungen: Gyno-Canesten® Vaginaltabletten 3 Stück mit Applikator
    Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

    Gyno-Canesten® Vaginalcreme
    Kategorie: Arzneimittel
    Packungen: Gyno-Canesten® Vaginalcreme 20g mit 3 Einmal-Applikatoren
    Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

    Canesten® Creme
    Kategorie: Arzneimittel
    Packungen: Canesten® Creme 20g, Canesten® Creme 50g
    Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

    Canesten® Spray
    Kategorie: Arzneimittel
    Packungen: Canesten® Spray 40ml
    Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

    Bepanthen® Salbe
    Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
    Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

     


    • Sitemap
    • Bayer (Schweiz) AG
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Kontakt